WechselJetzt.de Nachrichten 14.07.2017 Digitalisierung der Energiewende: Die intelligenten Stromzähler übernehmen Seit dem 1. Januar diesen Jahres werden schrittweise intelligente Stromzähler (genannt: Smart Meter) eingeführt. Mit dem Ziel das Stromnetz optimal auszusteuern und Stromangebot und -nachfrage zu koordinieren, um beispielsweise durch Überproduktion entstandenen Strom zurück ins Netz einzuspeisen, wurden im Zuge der Digitalisierung auch die Stromzähler revolutioniert. Die Smart Meter sind auf dem Vormarsch: Bis 2032 sollen sie flächendeckend die Stromerfassung übernehmen. Auf WechselJetzt.de erfahren Sie alles über die intelligenten Zähler, wer betr 07.07.2017 G20-Gipfel 2017 Am 7. und 8. Juli findet der G20-Gipfel in Hamburg statt. Der Gipfel, der um die 130 Millionen Euro kosten soll und in der Innenstadt der zweitgrößten Stadt Deutschlands stattfinden wird, hat in den letzten Wochen für viele Proteste gesorgt. Zudem gibt es scharfe Kritik bezüglich einiger Teilnehmer des G20-Gipfels. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen zum G20-Gipfel. Alles, was Sie über die G20 wissen sollten Der G20-Gipfel ist ein Forum der weltweit führenden Industrie- und Schwellenländer. Seit 1999 gibt es den Gipfel, welcher im Jahr 2008 au 23.06.2017 Solarstrom – Der Trend zur Sonne Solarstrom, also die aus aus Sonnenenergie gewonnene elektrische Energie, ist im Gegensatz zu anderen Energiequellen praktisch unerschöpflich. Sie gilt als eine der am weitesten verbreiteten Energiearten im Bereich der erneuerbaren Energien. Weltweit und auch in Deutschland nimmt Solarenergie einen immer wichtigeren Platz ein. Weltweite Beliebtheit Allein im Jahr 2016 wurden weltweit Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 75.000 MW in Betrieb genommen. Die Größe des Solarstrommarktes hat sich binnen lediglich drei Jahren verdoppelt und steht damit an der Spitze aller Ene 22.06.2017 Parteitag der Grünen: Entschlossen in den Wahlkampf Im September 2017 finden die Bundestagswahlen in Deutschland statt. Dies veranlasst die verschiedenen politischen Parteien unter enormem Druck in Kürze klare Ziele zu verfassen und ein Wahlprogramm festzulegen. Am 41. Parteitag der Grünen wurden dementsprechend Pläne geschmiedet. Alles, was Sie zu den Zielen, vor allem hinsichtlich der Klimapolitik, wissen müssen, erfahren Sie hier. Die Grünen - Einige Details Die Partei der Grünen wurde 1980 gegründet und schlossen sich 1990 mit dem Bündnis 90 zusammen. Der Leitgedanke der Grünen/Bünd 12.06.2017 Ende der Roaminggebühren – Positive Veränderungen, die mit Vorsicht zu genießen sind Ab dem 15. Juni tritt die neue Roaming-Verordnung der EU in Kraft. Aufpreise für Telefonate, SMS-Versand und Internetnutzung im Ausland fallen ab diesem Tag bei Kurzzeitaufenthalten weg. Hier erfahren Sie alles, um die neuen Roamingvorteile bestmöglich zu nutzen und die noch bestehenden Kostenfallen zu umgehen. Der lange Weg zum Roaming-Aus Es war ein jahrelanges Ringen zwischen den EU-Institutionen und den Mobilfunkprovidern um die Entscheidung zur Abschaffung der EU-weiten Roaminggebühren. Seit 2007 hat die EU die Roaminggebühren für das Telefonieren und den Vers 07.06.2017 Die SolarWorld AG- Ein weiterer Photovoltaik-Riese insolvent Am 10. Mai wurde offiziell bestätigt, dass der Solarzellenhersteller SolarWorld, der mehrere Produktionsstandorte in Deutschland hat, Insolvenz anmelden wird. Der Hersteller Solarworld ist der größte Solarkonzern Europas und stand bereits seit einiger Zeit unter finanziellem Druck und öffentlicher Beobachtung. Noch im März kündigte der Energiekonzern eine radikale Sparpolitik an, kürzte rund 400 Stellen, um aus dem Bereich der Verlustzone zu kommen. Nun wurden Vermutungen um die Insolvenz besiegelt. Wer zeichnet sich verantwortlich für die Plei 02.06.2017 Schluss mit Paris - Trumps Ausstieg aus dem Klimaabkommen Der amerikanische Präsident Donald Trump hat sein angekündigtes Wahlversprechen nun offiziell realisiert und den Ausstieg der USA aus dem Pariser Weltklimaabkommen bekannt gegeben. Das Pariser Weltklimaabkommen gilt als Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel. Im Dezember 2015 beschlossen, einigten sich alle Regierungen mit Ausnahme von Syrien und Nicaragua auf das Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu senken. Im Semptember ratifizierte die USA das Abkommen unter Barack Obama. Diesen Schritt möchte Präsident Trump nun rückgängig machen 02.06.2017 Ölpreis im Sinkflug trotz Drosselung der Ölproduktion Nach der Ankündigung der "Organisation erdölexportierender Länder" (OPEC) sowie weiterer wichtiger Ölförderstaaten Ende letzter Woche, das seit Januar geltende Produktionslimit zu verlängern, sind die Ölpreise auf dem Weltmarkt gefallen. Grund dafür sind vor allem enttäuschte Hoffnungen von Marktbeobachtern. Die Entscheidung Seit Januar diesen Jahres gilt ein Ölförderungslimit für die Mitglieder der OPEC sowie ihre Partnerländer. Grund dafür war der rasante Fall der Ölpreise: Anfang 2016 lag der Preis für ei 26.05.2017 9 Smartphone-Apps, ohne die Sie nicht leben können Heutzutage ist ein Leben ohne Smartphone zugegebenermaßen unvorstellbar. Das moderne Handy kann so ziemlich alles und erleichtert den Alltag immens. Ob mit Whatsapp durch wenige Klicks mit dem Freundeskreis in Kontakt bleiben, schnell das Wetter checken oder Fotos mit nur einem Handgriff aufnehmen, heute geht alles mit nur einem Gerät. Doch auch beim Smartphone gibt es ein paar Kniffe, mit denen das Handy gezielt aufgepeppt werden kann. Wir stellen 9 kostenlose Apps vor, die das Leben bereichern können: 1. Bring! Die Einkaufszettel-App – “Bring!”, einkaufen 24.05.2017 Der schwierige Weg zum “grünen Kontinent”: Afrikas Energiesektor im Wandel Der afrikanische Energiesektor weist viele Unterschiede zu der Situation in Deutschland bzw. Europa auf. Einerseits ist die Energieversorgung noch immer längst nicht flächendeckend gewährleistet, andererseits existieren immense Rohstoffvorräte. Der Kontinent steht diesbezüglich vor enormen Herausforderungen, hat aber gleichzeitig das Potenzial sich zum Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien zu entwickeln. Das Paradox: Energiearmut trotz Ressourcenreichtum Lediglich etwa ein Drittel der afrikanischen Bevölkerung südlich der Sahara hat Zugang zu Strom. We 17.05.2017 Internationale Spannungen: Atom- und Raketenprogramm Nordkoreas Seit Wochen steigen die Spannungen zwischen den USA und Nordkorea aufgrund der fortschreitenden Raketen- und Atomprogramme Nordkoreas. Hier erfahren Sie mehr über die Reaktionen verschiedener Nationen, darunter die USA, sowie über mögliche Auswirkungen eines Atomkriegs auf die Umwelt. Entwicklung eines Atomprogramms in Nordkorea Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) verfolgt die Entwicklung des nordkoreanischen Energieprogramms mit großer Sorge. Satellitenbildern zufolge entwickelt sich das Nuklearprogramm mit großen Fortschritten. Seit 2009 dürf 09.05.2017 Einzigartige Projekte zur Energiewende Um die Energiewende, also den Übergang von der Nutzung fossiler Energieträger und Kernenergie zu erneuerbaren Energien, zu beschleunigen, bedarf es nicht nur politischen Willen und privater Investitionen, sondern auch genialer Ideen. Wir stellen Ihnen drei einzigartige Projekte vor. Dezhou – Die Solarstadt China beeindruckt mit einem völlig auf Solarstrom ausgerichteten Ort: Die Stadt Dezhou, gelegen im Osten Chinas, gilt nicht umsonst als Welthauptstadt des Solarstroms. Die Produktion von Solarthermie ist hier in etwa so groß wie in der gesamten EU. Läuft man 05.05.2017 Hannover Messe 2017: Die Höhepunkte Auch in diesem Jahr fand vom 24. bis zum 28. April 2017 erneut die Hannover Messe für Technologie, Innovation, Industrieautomation und Energie statt. Mehr als 6000 Aussteller fanden sich dieses Jahr, im 70. Jahr des Bestehens, auf der weltweit wichtigsten Industrieausstellung zusammen. Die diesjährigen Hauptthemen der Messe, die unter dem Titel “Technik 4.0” präsentiert wurde, waren unter anderem die Vernetzung von Produktion mit Software und IT sowie der Einsatz von Robotern als Arbeitsassistenz, die jüngst mehr Aufmerksamkeit in der Presse fand. Zukunft des A 03.05.2017 Wechselprämien beim Online-Broker: Wo lohnt sich der Tarifwechsel? Wer bereits ein Konto bei einem Online-Broker hat, könnte bei einem Tarif-Vergleich eine unliebsame Überraschung erleben: Wenn sich herausstellt, dass die Kosten für die Kontoführung viel zu hoch sind, sollte man den Ärger darüber jedoch schnell abschütteln und nach einer Alternative Ausschau halten. Kündigungsfristen einhalten Mit einen Neukundenbonus und einer Wechselprämie profitieren Kunden der Online-Depots. Doch selbstverständlich ist es notwendig, bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter rechtzeitig die K&uum 28.04.2017 Offshore Windstrom: Vielversprechende Zukunftsaussichten Einem Bericht der Welt zufolge werden die Kosten für Strom aus Offshore-Windparks in der nahen Zukunft deutlich sinken. Die ambitionierten Ziele zum Ausbau der Windparks könnten möglicherweise von der zukünftigen Bundesregierung – dank der attraktiven Preise – weiter angehoben werden. Dies könnte einen nennenswerten Beitrag zum Erreichen der deutschen Klimaziele leisten. Wenig Optimismus in der Vergangenheit In den vergangenen Jahren hatte der damalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Vergütung für Windstrom aus dem Meer gebremst &nd 12.04.2017 ETFs für Anfänger erklärt ETFs, auch bekannt als „Exchange Trading Fonds“, gehören zu den beliebten Finanzprodukten bei Anlegern, die mit ihren Anlageplänen ganz unterschiedliche Ziele verfolgen - aber insbesondere mit geringem Kapitaleinsatz und einer flexiblen Anlageform, beispielsweise in den ETF-Sparplänen - eine gute Rendite erhalten wollen. ETFs eignen sich dabei für die mittelfristige und langfristige Geldanlage von Kleinanlegern. Ein weiterer Grund, wieso ETFs vielen Finanzprodukten überlegen sind, besteht darin dass kein Fondsmanager für sie verantwortlich ist. So ent 06.04.2017 So wechseln Sie zum passenden Aktien-Broker Wer zu hohe Kontoführungsgebühren bei seinem Online-Depot hat, mit sonstigen Bausteinen aus dem Tarif nicht mehr einverstanden ist - beispielsweise weil sich die eigene Anlagestrategie verändert hat - oder wer aus sonstigen Gründen mit den Leistungen seines Aktien-Brokers nicht zufrieden ist, sollte beispielsweise auf brokervergleich.com Ausschau nach einer passenden Alternative halten und einen Wechsel in Erwägung ziehen. Deshalb lohnt sich ein Aktien-Broker Vergleich Weil teilweise auch eine Wechselprämie angeboten wird - die beispielsweise aus einem G 23.03.2017 Die Rolle der Heizung in einem Smart Grid Status Quo Im Jahr 2016 lag der Anteil erneuerbarer Energiequellen an der Stromerzeugung bei knapp 30 Prozent. Davon stammen etwa 40 Prozent allein aus Windenergie. Der kleinste Anteil am Ökostrommix entfällt auf die Stromgewinnung aus Wasserkraft. Bundesregierung plant grünes Energienetz Ziel der Bundesregierung ist es, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2025 auf mindestens 40 Prozent zu steigern. Bis 2035 sieht der Klimaschutzplan ein weiteres Wachstum auf mindestens 60 Prozent vor. Der Ausbau von Smart Grids ("intelligente Stromnetze") ist ein wichtiger Hebel, um die a 15.03.2017 10 Tipps für den Frühling Die Natur blüht, die Tage sind länger hell und die Temperaturen steigen: Der Frühling klopft an die Tür. Um auch so richtig in die neue Jahreszeit durchzustarten, gibt Ihnen WechselJetzt.de 10 hilfreiche Ratschläge. Heizung richtig einstellen Mit den Frühlingstemperaturen wird es endlich wärmer. Mäntel, Pullover und Strick können wieder weggeräumt werden - und auch im Haus kann man sich darauf einstellen. Bereits wenn die Zimmertemperatur um einen Grad gesenkt wird, kann der Geldbeutel enorm entlastet werden! Frühjahrsputz Alle Jahre w 08.03.2017 DVB-T2 HD – Deutschlands neuer Empfangsstandard Ab dem 29. März 2017 wird in Deutschland der Betrieb des digitalen Antennenfernsehens (z. Zt. DVB-T) auf die neuste Version DVB-T2 HD umgestellt und die veraltete Variante abgestellt. Wer betroffen ist, was für Vor- und Nachteile dies mit sich bringt und alle technische Änderungen: Bei WechselJetzt.de erhalten Sie alle Informationen zur neuen Art des Antennenfernsehens. 95% aller deutschen Haushalte besitzen heutzutage ein Fernsehgerät. Fernsehen in Deutschland hat einen hohen kulturellen, sozialen, politschen und wirtschaftlichen Wert. Beim Empfangen von Fernsehprogramme Vorherige Ältere Einträge