Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Stromvergleich Münster

Münster

 

Der Strommarkt in Münster

Der örtliche Grundversorger in Münster sind die Stadtwerke Münster. Im Vergleich zu anderen Städten kümmern sich die Stadtwerke Münster nicht nur um Strom, Gas, Wasser und Fernwärme, sondern auch um den öffentlichen Nahverkehr, den Hafen und die Straßenbeleuchtung.

So beeindruckend dieses breite Aufgabenfeld auch ist, dennoch gilt auch in Münster, dass der Grundversorger deutlich teurer ist als alternative Anbieter. Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Münster dient dabei als Basis für den Vergleich, während alternative Stromanbieter in Münster verschiedene Stromtarife und Angebote mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten bereitstellen. Während man beim Grundversorger 1163,59 Euro jährlich zahlt, für einen Stromverbrauch von 2500 kWh (2 Personen Haushalt), sind es beim günstigsten Stromanbieter lediglich 655,06 Euro pro Jahr. Das bedeutet, dass man bis zu 508,53 Euro Ersparnis bei den Stromkosten erzielen kann (Stand: 19.09.2025, PLZ 48149). Nach einem Stromvergleich und mit einem Tarifrechner lassen sich alle Tarife und Preise übersichtlich vergleichen. Kunden erhalten durch die Eingabe ihrer Postleitzahl und ihres Stromverbrauchs eine Übersicht über die aktuellen Strompreise und Angebote und finden so die besten Stromtarife für ihren Haushalt.

In Münster existieren große Preisvorteile beim Wechsel von den Stadtwerken zu einem der vielen Alternativanbieter. Die Möglichkeit eines Stromanbieterwechsels bietet Kunden Flexibilität, Ersparnis und eine große Auswahl an Tarifen. Übrigens: Auch Ökostrom ist in Münster bei vielen Ökostromanbietern zu günstigen Preisen zu beziehen. Die Vielfalt an Ökostrom in Münster und die Nutzung erneuerbarer Energien bieten Vorteile für die Region und unterstützen die Energiewende.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Münster

Münster gilt seit langem als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. Rund 213.000 Fahrradfahrer werden regelmäßig vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zu den Städten mit den besten Bedingungen für den Radverkehr befragt. Münster konnte 2024 den ersten Platz in der Kategorie “Städte mit über 200.000 Einwohnern” des Fahrradklima-Tests erlangen und setzte sich damit gegen Freiburg und Karlsruhe durch. In vielen Aspekten hebt sich die Radinfrastruktur in Münster von der anderer Großstädte ab: Es gibt quasi überall Radwege, eigene Abbiegespuren und Ampeln für Radfahrer:innen. Darüber hinaus existieren Fahrradstraßen, die für Autofahrer gänzlich gesperrt sind. Münsters Infrastruktur erscheint einem eher wie eine niederländische als eine deutsche Stadt.

Strom in Münster – Geld sparen und Klima schützen

Falls Sie genug haben von steigenden Strompreisen, handeln Sie jetzt und führen Sie einen Strompreisvergleich mit unserem Stromrechner durch. Sie erhalten eine Übersicht der aktuellen Strompreise und Tarife, angepasst an Ihre Bedürfnisse. Der Stromanbieterwechsel in Münster ist einfach und ermöglicht erhebliche Ersparnisse bei den Stromkosten.

Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl, Ihres Stromverbrauchs und der Haushaltsgröße werden Ihnen passende Angebote und Ökostromanbieter angezeigt. Achten Sie bei der Wahl Ihres Tarifs auf alle Informationen, um einen reibungslosen Anbieterwechsel zu gewährleisten. Viele Tarife bieten flexible Vertragslaufzeiten und keine langfristige Vertragsbindung, sodass Sie maximale Flexibilität genießen.

Mehr noch: Bei Auswahl der Option „Nur Ökostrom“ können Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz in Münster und darüber hinaus leisten.