Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Umweltschutz in Gefahr durch sinkende Ölpreise?

Seitdem die Ölpreise in den vergangenen Monaten derart abgestürzt sind, ist die Nachfrage nach abgasreichen Autos wieder stark gestiegen. Nun melden sich Klima- und Umweltschützer zur Sprache um auf die negativen Folgen des sinkenden Ölpreises aufmerksam zu machen. Umweltschutz in Gefahr durch sinkende Ölpreise?

In Amerika steigt das Interesse für Hummer, Pick- Ups und Sport Utility Vehicles (SUV), während die Beliebtheit von Innovationen wie Elektro- und Hybridautos wieder sinkt, ebenfalls in Europa.
Antrieb für diese Entwicklung sind die sinkenden Ölpreise, die das Fahren von abgasreichen Autos wieder erschwinglicher machen. Während General Motors die Produktion für Hummer, die 20 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, vor einiger Zeit noch eingestellt hatte, scheint der Produktionszweig nun wieder aufzublühen.
Jetzt melden sich jedoch Umwelt- und Klimaexperten zu Wort und alarmieren, dass eine derartige Entwicklung zu einem rückläufigen Trend im Bereich Energiepolitik führen könne. Statt einer Förderung von innovativer Energietechnologie könnte es zum Stillstand kommen. Unter anderem befürchten Experten, dass Staaten in ein Muster zurückfallen könnten, in welchem auf CO2 Emission weniger Wert gelegt werde.
Allerdings gibt es bisher keine wissenschaftlichen Werte, die belegen, dass ein derartiger Rücklauf im Bereich CO2 Emission und Klimaschutz bereits stattgefunden habe.
Nichtsdestotrotz illustrieren auch Zahlen der deutschen Automobilindustrie, dass Geländewagen und andere viel verbrauchende Fahrzeuge seit einigen Monaten eine stärkere Nachfrage erfahren. Im Oktober wurden 14% und im November 29% mehr Geländewagen als im Vorjahr verkauft.

Die fallenden Ölpreise, die durch ein starkes Ölgewinungsüberangebot entstanden, waren auch ein zentrales Thema auf dem Klimagipfel 2014 in Lima, auf welchem deutlich gemacht wurde, dass Staaten heute mehr denn je die Verantwortung für eine umsichtige Energiepolitik tragen.