In den Besitz eines der begehrten OnePlus2 Smartphones zu kommen ist nicht einfach. Denn zurzeit werden die Handys des chinesischen Startup Unternehmens, dank perfektionierten Marketingstrategien und einem guten Preisleistungs- Verhältnisses, nur an Warteliste- Kunden vergeben.
Auf die Warteliste durch unternehmensrelevantem twittern und kommentieren im Netz.
Doch wie heben sich die Ausgewählten aus der großen Masse hervor und erlangen ihren Status? Es wird vermutet, das spezielle unternehmensbezogene Aktivitäten im Internet eine große Rolle spielen. Für OnePlus sein besonders das Kommentieren in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Google Plus, das Folgen auf Twitter und aktives Interesse an speziellen Foren wichtig.
Die große Beliebtheit des Smartphones lässt sich erklären durch eine gute Hardware zu einem geringen Preis, sowie ein selbst kreierter und anhaltender Exklusivstatus- Trend. Zurzeit stehen 4.5 Millionen Nutzer auf der Warteliste und ein weiterer Anstieg wird erwartet.
Technisch überzeugend.
Wie auch schon an seinem Vorgänger, dem OnePlus1, haben Kritiker auch an dem OnePlus2 nur wenig auszusetzen. Der Acht- Kern- Prozessor stellt genug Power bereit und ausreichend Speicher für Apps und Musik ist durch die 64 Gigabyte vorhanden. Ebenfalls wurde eine Fingerabdruck- Scannerfunktion, bekannt vom iPhone 6, integriert. Mit der Möglichkeit zwei Simkarten parallel zu nutzen setzt sich das OnePlus2 von manchen aktuellen Smartphones ab, besonders interessant ist diese Eigenschaft für Nutzer, die sich viel im Ausland aufhalten. Der Preis von 400 Euro schlägt sich im Marktvergleich sehr gut.
Kritik wurde allerdings geäußert im Bezug auf die Dauerlast des Smartphones, da das Smartphone bei langer Belastung warm werde. Auch die Speichergrenze von 64 Gigabyte könne für Nutzer mit hohen Musik-, Video- und Appansprüchen bedeuten, dass sie möglicherweise auf ein Gerät mit einer höheren Speicherkapazität zurückgreifen müssten.
Fünf Rückendesigns inbegriffen.
Das Design erhält positive Resonanz durch ansprechenden Minimalismus und die Möglichkeit zwischen fünf verschiedenen Rückendesigns zu wählen. Diese können von den Nutzern einfach und per Hand ausgetauscht werden.