Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihre Rechnung immer höher wird? Das hat zum einen mit der Preisentwicklung der letzten Jahre zutun, allerdings sind auch häufig die Verbraucher nicht ganz unschuldig. Wie Sie bares Geld sparen können, erfahren Sie hier.

Unbenutzte Geräte ausstecken
Auch nicht genutzte Geräte verbrauchen Energie. Oft unbemerkt gehen Handyladegeräte ins Geld, die den ganzen Tag in der Steckdose bleiben, ohne dass sie überhaupt verwendet werden. Dasselbe gilt für Rasierapparate, elektrische Zahnbürste und Co: Stecken Sie die Gerätschaften bei Nichtgebrauch immer aus! Vermeiden Sie außerdem den Standby-Modus Ihrer Geräte.
Geschirrspüler und Kühlschrank
Man mag es kaum glauben, aber sparsame Geräte erledigen den Abwasch günstiger als beim Abwaschen mit der Hand, wenn das das Wasser mit Strom erwärmt wird. Warme Speisen sollten nicht in den Kühlschrank gestellt werden, denn so wird das Innere des Gerätes wärmer und verbraucht mehr Energie. Lassen Sie Ihr Essen daher vor dem Hereinstellen abkühlen.
Preissenkung seit 14 Jahren
Hinzu kommt, dass die Strompreise für das kommende Jahr gesenkt werden sollen. Insgesamt soll eine Preissenkung bis zu 2,4 Prozent erfolgen. Eine Durchschnittsfamilie würde etwa 35 Euro weniger bezahlen.
So sparen Sie am meisten:
2015 ist das Jahr der Preissenkung, damit können Sie grundsätzlich Geld sparen. Machen Sie sich zudem bewusst wo die Stromfresser in Ihrem Haushalt sitzen und sparen Sie mit ein paar wenigen Maßnahmen viel Geld. Außerdem lohnt sich immer ein Stromanbieterwechsel. WechelJetzt.de ist zuversichtlich: Im Jahr 2015 lässt sich in Sachen Energie eine Menge Geld sparen!