Das neue Jahr ist da und hat einige wichtige Gesetzesänderungen für Konsumenten im Bereich Strom, Mobilfunk und DSL mit sich gebracht.
Strom:
Im Bereich Strom ist positiv zu vermerken, dass die EEG- Umlage, mit welcher der Ausbau der Erneuerbaren Energien finanziert wird, dieses Jahr zum ersten Mal fällt. Die EEG- Umlage beträgt 2015 anstatt 6,24 nur 6,17 Cent pro Kilowattstunde.
Allerdings wirkt sich die Umlagensenkung nur geringfügig auf die Endabrechnung der Konsumenten aus. Bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh handelt es sich lediglich um ein Ersparnis von 5 Euro. Ein Stromanbieterwechsel bleibt also weiterhin mehr als lohnenswert, da Ersparnisse bis zu 300 Euro für Verbraucher möglich sind.
Roaming-Gebühren:
Auch im Bereich Mobilfunk und Roaming gibt es erfreuliche Nachrichten. Das Europarlament denkt über die Abschaffung der Roamingkosten im gesamten EU-Raum nach. Allerdings ist in diesem Fall noch keine eindeutige Entscheidung getroffen und diese kann sich auch noch bis Ende des Jahres herausziehen.
Mobilfunk und Kabel-Internet :
Gerade im Bereich Mobilfunk gibt es momentan Marktveränderungen, die nicht nur positive Auswirkungen haben. Die Fusion der großen Unternehmen O2 und E- Plus hatte die Zusammenlegung der Netzwerke zur Folge. Beide Firmen zusammen, stellen nun Deutschlands größten Mobilfunkanbieter da.
Dies führt dazu, dass auf dem Mobilfunkmarkt weniger Spielraum für Preissenkungen bleibt. Daraus lässt sich schliessen, dass starke Preissenkungen in nächster Zeit nicht zu erwarten sind. Ein Mobilfunkpreisvergleich ist in diesem Fall lohnenswert.
Des Weiteren wurde angekündigt, dass durch hohe Netzkosten die Preise für Kabel- Internet steigen könnten.
Über weitere Veränderungen hält Sie WechselJetzt.de regelmäßig auf dem Laufenden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder unter unserer kostenlosen Telefonnummer 040 60 590 121 zur Verfügung.
Wir wünschen ein glückliches neues Jahr.