WechselJetzt.de Nachrichten 31.12.2019 Winterdienst... und seine Tücken! Ein jeder kennt es: Wenn morgens die Straßen und Gehwege zugefroren sind, hoffen wir, dass unsere Nachbarn den Gehweg bereits frei geschippt haben und man somit eine rutschige Eispartie umgehen kann. Genauso hoffen wir, dass die Straßen freigekehrt wurden und wir nicht mit unseren Autos in gefährliche Rutschpartien gelangen. Erfahren Sie nachfolgend mehr über die Pflichten rund um den Winterdienst. Winterdienst Im Winter erfreuen wir uns häufig über den Schnee im Skiurlaub, Kinder haben Spaß am Schneemann bauen und eine weiße Weihnacht wirkt doch g 27.12.2019 Aktueller Stand des 5G-Netzwerkausbaus Im Sommer dieses Jahres wurde die längste Auktion in der Geschichte des deutschen Mobilfunks verhandelt: Die vier großen Anbieter, nämlich die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefonica sowie 1&1 Drillisch, stritten sich über die Vergabe der 5G-Frequenzen. Da die Vergabe letztendlich ausschlaggebend dafür ist, welcher Anbieter welche Frequenzen in dem Netz der Zukunft nutzen kann, wurde zwischen den Anbietern bis zum bitteren Ende gekämpft - denn ein flächendeckendes, schnelles 5G-Netz wird sich entsprechend auf Kundenzahlen und somit auch auf die finanziell 23.12.2019 Benzin sparen - Tipps und Tricks! Während die Benzinpreise in Deutschland in 2019 mit durchschnittlich 143,6 Cent/Liter zwar etwas niedriger liegen als mit 145,6 Cent/Liter im Vorjahr, sind Deutschlands Benzinpreise im internationalen Vergleich weiterhin verhältnismäßig hoch. Schuld daran ist vor allem die hohe Besteuerung des Benzins. So kann jeder Stopp an der Tankstelle schmerzhaft für den eigenen Geldbeutel werden - insbesondere dann, wenn der Tank komplett leer ist. “Einmal volltanken”: Ein Satz, bei welchem man die Zähne knirscht. Während sich das Volltanken leider nicht ko 20.12.2019 Recyclen von Elektrogeräten - Smartphones und Laptops richtig entsorgen Wohin mit dem ausgedienten Smartphone oder dem kaputten Toaster, der sich nicht mehr reparieren lässt? Elektroschrott sammelt sich in vielen deutschen Haushalten an, denn leider werden elektronische Geräte oftmals nicht mehr nach Kriterien der Langlebigkeit hergestellt. Wenn sich diese tatsächlich nicht mehr reparieren lassen, stellt sich für viele die Frage: Wohin mit dem alten Gerät? Wie entsorgt man dieses möglichst umweltschonend und fachgerecht? Wir sind dem Elektroschrott auf den Grund gegangen und haben für Sie nachgeforscht. Bereits seit 2015 d&uum 18.12.2019 Der größte Fusionreakter der Welt Der weltweit größte Fusionsreaktor wird derzeit in Europa, genauer gesagt in Südfrankreich, gebaut. In 2025 soll in diesem dann zum ersten mal Plasma hergestellt werden. Doch was hat es mit dem zukünftig weltgrößten Fusionsreaktor ITER, welches zum einen für “International Thermonuclear Experimental Reactor” steht, jedoch auch im lateinischen “der Weg” bedeutet, genau auf sich? Wir haben uns für Sie schlau gemacht. © ITER Der Traum von der sauberen Energie Das Interesse an Fusionsenergie ist groß, da diese 11.12.2019 Sicher mit dem Auto in den Winterurlaub Der Winter steht schon in den Startlöchern. Mancherorts fiel bereits der erste Schnee und somit steht auch der von Vielen geliebte Winterurlaub bereits kurz bevor. Die Meisten wählen das Auto als Transportmittel, um beispielsweise zum Skifahren in die Berge zu fahren. Lesen Sie nachfolgend, welche Vorsichtsmaßnahmen hierbei beachtet werden sollten. Allgemeine Sicherheit Stopfen Sie Ihr Auto nicht bis unter das Dach voll, um ein eingeschränktes Sichtfeld durch den Rückspiegel sowie die hinteren Scheiben zu vermeiden. Falls der Platz für Gepäck i 05.12.2019 Der European Green Deal Die neue EU-Kommission, unter Führung der deutschen CDU Politikerin Ursula von der Leyen, hat ein umfangreiches europäisches Klimaschutzkonzept angekündigt. Der sogenannte “European Green Deal” soll Europas Transformation hin zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft beschleunigen und die EU zum Klima-Vorreiter machen. Zuständig für den European Green Deal ist der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans. Nun steht der niederländische Kommissar vor der herausfordernden Aufgabe, den vorgeschlagenen Klimadeal mit Inhalten zu f&uu 03.12.2019 Deutschlands Energiewende in Mosaik Optik Deutschlands Energiewende ist heiß diskutiert. Dies mag an der Wichtigkeit und Brisanz des Themas liegen. Die Energiewende umfasst den Weg der Abkehr von traditioneller Strom- und Wärmeerzeugung, welche heutzutage vor allem durch Kohle- und Atomkraft stattfindet. Das Ziel der Energiewende ist es, einen alternativen, sicheren, sauberen sowie bezahlbaren Weg zu finden, Energie zu erzeugen und anschließend zu nutzen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat das diesjährige Energiewende-Ranking publiziert. Dies zeigt, dass Deutschland ein reines Mosa 27.11.2019 Was tun bei Steinschlag? Besonders im Winter, dank Rollsplitt sowie hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, passiert es schnell: Steinschlag. Oftmals wird dieser vom Autofahrer noch nicht einmal direkt wahrgenommen. Der eventuell entstehende Schaden bei Steinschlag kann jedoch leider recht hoch sein, vor allem wenn man sich nicht rechtzeitig um diesen kümmert. Wie verhält man sich also am besten, wenn man einen Steinschlag am eigenen Auto feststellt? Wie schützt man sich am besten vor diesem? Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte zum Thema Steinschlag. Die kleinen Steinchen, oftmals nur wen 21.11.2019 Weihnachten - Fest des Stromverbrauchs Die Weihnachtszeit steht knapp vor der Tür. In den Geschäften verlocken schon seit einigen Wochen viele weihnachtliche Leckereien, wie Spekulatius und Lebkuchen. Der Einzelhandel fängt damit an, die Geschäfte weihnachtlich zu schmücken und zu dekorieren. Ebenso beginnen die Städte, deren Straßen und Gassen weihnachtlich zu gestalten. Aber auch die Weihnachtsmärkte, unter welchen sich echte Schmuckstücke befinden, öffnen in einigen Tagen die Pforten. Zeitgleich werden ebenfalls in Kürze private Haushalte nach alljährlicher T 15.11.2019 Die Kardaschow-Skala: Von Zivilisation Typ 1 bis Typ 3 Zivilisation Typ 1 bis Typ 3: Zu welchem Zivilisationstyp gehört unsere Menschheit? Was steckt hinter diesen Kategorien? Was ist eine Zivilisation Typ 1? Wie unterscheiden sich Typ 1 und Typ 2 bzw. 3? Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die Kardaschow-Skala. Die Kardaschow-Skala Die Kardaschow-Skala, auf Englisch “Kardashev scale” genannt, wurde nach ihrem Erfinder, einem russischen Astronomen namens Nikolai Kardaschow, benannt. Dieser hatte in 1964 darüber nachgedacht, wie man theoretisch Zivilisationen kategorisieren könnte - und dabei dachte Ka 12.11.2019 Das B Corporation Zertifikat Das “B Corporation Zertifikat” ist eine private Zertifizierung für gewinnorientierte Unternehmen und zeichnet Transparenz, Umweltverträglichkeit und soziale Nachhaltigkeit aus. Ausgestellt wird das Zertifikat von “B Lab”, einer gemeinnützigen Organisation. Zertifizierte Unternehmen, unter denen sich auch eine wachsende Anzahl an deutschen Firmen befindet, verpflichten sich, bestimmte Standards im Bezug auf Transparenz und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Mit Hilfe des Zertifikats zielt B Lab auf eine Abkehr eines rein auf gewinnorientierten Wirtschafts- u 05.11.2019 Strompreise auf Rekordhoch Die Strompreise in Deutschland steigen und haben ein neues Rekordhoch erreicht. Steigende Großhandelspreise sowie eine Erhöhung der Netzentgelte sind wesentliche Gründe für den Preisanstieg. In Zukunft müssen sich Stromkunden erneut auf höhere Energiepreise einstellen. Preisentwicklung Nach Angaben der Bundesnetzagentur mussten Verbraucher 2019 erstmals im Schnitt mehr als 30 Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Verglichen mit 2018, ist dies ein Preisanstieg von 3,3 %, was in etwa 1 Cent pro Kilowattstunde entspricht. Im Jahr 2018 lag der Durchschnittspreis pro 30.10.2019 Burj Khalifa: Immer noch höchstes Gebäude dieser Welt? Seit einigen Jahrzehnten findet weltweit ein ganz besonderer Wettstreit zwischen vielen Nationen statt: Wer hat das höchste Gebäude? Höher, schneller, weiter - der bizarre Konkurrenzkampf der architektonischen Denkmäler unserer menschlichen Spezies nehmen unvorstellbare Ausmaße an und drängt Ingenieure dazu, das Unmögliche möglich zu machen. Doch wo findet man die höchsten Gebäude der Welt? Und welche europäischen Städte haben die eindrücklichsten Skylines zu bestaunen? Burj Khalifa wird bald nicht mehr das höchste Geb&a 23.10.2019 Update Projekt The Ocean-Cleanup Bereits in der Vergangenheit hatten wir über die Anfänge des Projekts Ocean Cleanup berichtet sowie zu Beginn dieses Jahres einen Zwischenstand zusammengefasst. Im Oktober konnte das Projekt nun positive Neuigkeiten bekanntgeben: System 001/B des Projekts Ocean Cleanup filterte zum ersten Mal erfolgreich Plastik aus dem Great Pacific Garbage Patch, ein sprichwörtlicher Müllteppich, welcher sich im Pazifischen Ozean zwischen Hawaii und Kalifornien befindet. Erfahren Sie nachfolgend alles rund um das Erfolgserlebnis sowie die Hoffnungen, welche damit einhergehen. &co 18.10.2019 Was tun, wenn man falsch getankt hat? Auch wenn man noch so sehr aufpasst, es kann dann doch mal geschehen: Man greift zum falschen Zapfhahn. Dies kann schnell passieren, wenn man beispielsweise mit dem Diesel-Mietwagen unterwegs ist, anstelle seines eigenen Benziners. Oder wenn man sich mit einem Mietwagen im Ausland an fremden Tankstellen befindet. Doch was tun in einer solchen Situation? Wir helfen Ihnen dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Schlimmste zu vermeiden. Die Konsequenzen, wenn man zum falschen Zapfhahn greift, können katastrophal sein: Im schlimmsten Fall droht eine kostenintensive Reparatur, wel 16.10.2019 Nobelpreis für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an John B. Goodenough, M. Stanley Whittingham und Akira Yoshino für ihre Beiträge zur Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie. Das Nobelkomitee schreibt in seiner Würdigung, dass die Arbeiten von Goodenough, Whittingham und Yoshina die Welt außerordentlich beeinflusst und den Grundstein für eine drahtlose, und von fossilen Brennstoffen freien Gesellschaft gelegt hätten. Ursprünglich als Alternative zu fossilen Energieträgern während der Ölkrise in den 1970er Jahren entwickelt, wird die 09.10.2019 Das Fairphone 3 In einer Zeit, in welcher Nachhaltigkeit immer wichtiger wird und unsere weltweiten Umweltprobleme dank zahlreicher Proteste immer mehr in das Bewusstsein vieler Menschen gelangen, werden Handys und Smartphones ebenfalls immer genauer unter die Lupe genommen. Wir hatten bereits zuvor über das Fairphone 1 und 2 berichtet. Nun wurde das Fairphone 3 auf den Markt gebracht. Wir erklären nachfolgend, welche Verbesserungen und Änderungen vorgenommen wurden und wieso das Fairphone 3 das Potenzial hat, Apple, Samsung und Co. auf lange Sicht zu übertrumpfen. © Fairphone Nac 02.10.2019 Ist Ihr Auto startklar für die herbstlichen Monate? Der September neigt sich dem Ende zu und entsprechend sinken die Temperaturen, die Sonnenstunden werden weniger und die Nächte kühler. Für den geneigten Autofahrer bedeutet das, dass es wieder einmal Zeit wird, sein Auto startklar für den Herbst zu machen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie und Ihr Auto sicher durch den Herbst kommen wollen. Der Ärger mit dem liebem Laub So schön es auch aussehen kann, wenn die Blätter sich im Herbst verfärben und von den Bäumen fallen, es kommt mit einem Preis für jene, die ihr Auto unte 27.09.2019 UN-Klimagipfel 2019 in New York Vom 21. bis 23. September fand in New York der UN-Klimagipfel 2019 statt. Auf Einladung von UN-Generalsekretär António Guterres versammelten sich Staats- und Regierungschefs der ganzen Welt auf der dreitägigen Konferenz, um Fortschritte bei der Umsetzung des 2015 abgeschlossenen Klimaabkommens von Paris zu diskutieren und weitere Klimaschutzmaßnahmen zu beschließen. Das Klimaschutzabkommen sieht eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius vor. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Großbritanniens Premi Vorherige Ältere Einträge