WechselJetzt.de Nachrichten 11.03.2020 Das richtige Desinfektionsmittel Wir hatten bereits über das Thema Hygiene in Zeiten des Coronavirus berichtet. Angesichts der bundesweiten Besorgnis hinsichtlich der Verbreitung des Viruses reicht es vielen jedoch nicht, sich lediglich die Hände zu waschen oder eine generelle Hygiene-Etikette einzuhalten, wie sich beispielsweise wegzudrehen, wenn man niesen muss. Stattdessen greifen derzeit viele zu Desinfektionsmitteln, um mögliche Krankheitserreger abzutöten. Doch welches Desinfektionsmittel ist das Beste? Welche Desinfektionsmittel sind geeignet, um Viren abzutöten? Erfahren Sie nachfolgend alles 09.03.2020 Insolvenz des Stromanbieters - Was tun? Der Energiemarkt in Deutschland ist hart umkämpft. Mehr als 1000 Energieanbieter stehen im Wettbewerb um die günstigsten Strompreise. In den letzten Jahren sind allerdings auch mehrere Anbieter insolvent gegangen. Bekannte Fälle sind Teldafax, Flexstrom, CareEnergy und die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV). Oftmals werden die Kunden nicht umfassend über die Situation informiert. Was Sie als Kunde tun können, wenn ihr Energieanbieter insolvent ist, lesen Sie in unserem nachfolgenden Beitrag. Geschäftsmodell Energiediscounter Ein Grund, welcher zu 06.03.2020 Hygiene in Zeiten des Coronavirus Der Einzelhandel dürfte sich derzeit freuen: Dank des Coronavirus und der damit einhergehenden Panik, sind die Verkaufszahlen für Händedesinfektionsmittel um 255 % in die Höhe geschossen. In vielen Drogerien sind Desinfektionsmittel komplett ausverkauft und ein ähnliches Bild sieht jener, welcher in die Apotheke geht, um einen Mundschutz zu kaufen. Doch neben Desinfektionsmittel und Mundschutz: Welche anderen Maßnahmen kann man ergreifen, um das Risiko zu minimieren, sich mit Krankheiten anzustecken? Das Thema Coronavirus ist immer noch aktuell und daran wird 02.03.2020 Elektroauto Förderprämie Es wird zunehmend von Elektrofahrzeugen gesprochen und auch die Automobilhersteller bringen mehr und mehr sogenannter E-Autos auf den Markt. Neben der Reichweite ist auch der Kostenpunkt oftmals eine große Hürde, welche genommen werden muss. Seit Februar 2020 kann von einer erhöhten Förderprämie Nutzen gemacht werden. Lesen Sie nachfolgend, wie Sie beim Kauf eines Elektrofahrzeuges Geld sparen können. Viele Hersteller locken mit Angeboten von Elektrofahrzeugen. Während die Ladeinfrastruktur und die Reichweite oftmals Gründe sind, sich gegen ein E 28.02.2020 Vor- und Nachteile von LED-Lampen LED-Lampen haben inzwischen in allen Bereichen der Beleuchtungstechnik Einzug gehalten. Sie finden heute in der Wohnung und am Haus genauso Verwendung wie im Gewerbe, in Fahrzeugen oder in der Straßenbeleuchtung. Wie ist der Siegeszug der LED-Lampen zu erklären, worin liegen ihre Vorteile und worauf gilt es beim Kauf zu achten? Die Energieeffizienz der LED ist deutlich größer als bei herkömmlichen Leuchtmitteln Gegenüber der herkömmlichen Glühbirne kann die LED mit einer deutlich besseren Energieeffizienz punkten. Hochwertige LED-Lampen erreichen m 24.02.2020 H-Kennzeichen 2020 - Diese Autos werden 2020 zu Oldtimern So wie wir jedes Jahr Geburtstag feiern, wird auch jedes Jahr ein Auto um ein Jahr älter. Autos werden zwar nicht mit 18 Jahren erwachsen, doch ab einem stolzen Alter von 30 Jahren dürfen sie sich Oldtimer nennen. Welche Autos dieses Jahr ein H-Kennzeichen bekommen und welche Vorteile ein Oldtimer mit sich bringen kann, berichten wir nachfolgend. Dieses Jahr bekommen Autos aus dem Jahr 1990 die Ehre, sich als Oldtimer küren zu dürfen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass nicht das Baujahr über den Oldtimerstatus entscheidet, sondern der Tag der Erstzulassung. Som 21.02.2020 Oldtimer richtig versichern Wer einen Oldtimer besitzt, ist meist stolz auf sein Fahrzeug. Es wird gut gepflegt, oftmals nur bei gutem Wetter gefahren und wenn möglich, trocken in einer Garage geparkt. Niemand möchte Kratzer oder Beulen an dem geliebten, womöglich teuren, Oldtimer haben. Und sollte dennoch etwas geschehen, ist die richtige Versicherung das A und O. Lesen Sie nachfolgend, wie Sie Ihren Oldtimer richtig versichern. Egal was für ein Auto man besitzt oder fährt, die KFZ-Versicherung ist in Deutschland eine verpflichtende Investition.Es ist für jeden Autobesitzer wichtig, 17.02.2020 Oldtimer - Wertermittlung Ein Oldtimer ist oftmals mehr als nur ein reines Fortbewegungsmittel. Manchmal gilt der Oldtimer als reine Wertanlage, hin und wieder ist es ein Fahrzeug welches den Besitzer/-in an alte Zeiten erinnert und vereinzelt sind es Liebhaberfahrzeuge. Doch der Zustand des Fahrzeuges ist für den Wert ausschlaggebend. Lesen Sie nachfolgend, wie der Wert eines Oldtimers ermittelt wird. Wer einen Oldtimer erwirbt oder bereits ein Fahrzeug besitzt, welches in das Alter eines Oldtimers kommt, hat einiges zu beachten, wenn das Fahrzeug in einem guten Zustand erhalten bleiben soll. Oftmals sind 14.02.2020 Der Atomausstieg Nach der Katastrophe in Fukushima in 2011 wurden die Themen Atomausstieg und Energiewende in Deutschland neu entfacht. Die schwarz-gelbe Koalition entschloss sich damals zügig: Man wollte sich so schnell wie möglich von der Atomenergie verabschieden, den Bezug aus erneuerbare Energiequellen ausbauen und vollständig auf Ökostrom umstellen. Was hat sich seit 2011 hinsichtlich der Stilllegung der Atomkraftwerke getan? Wird sich das Ziel “Atomausstieg bis 2022” tatsächlich realisieren lassen? Lesen Sie nachfolgend alles rund um das Ende der deutschen Atomenergi 10.02.2020 Die Deutsche Bahn arbeitet an ihrem Image Verspätungen, überlastete Züge, teure Ticketpreise - die Deutsche Bahn gilt als störanfällig und unattraktiv. Mit der Zunahme der Busverbindungen im Fernverkehr wächst zudem die Konkurrenz für die Deutsche Bahn. Das Unternehmen versucht bereits seit Jahren ihr Image aufzupolieren und hat für dieses Jahr mehrere Neuerungen und Veränderungen angekündigt. Doch reicht das, um das Bahnfahren attraktiver zu machen? Wechseljetzt.de informiert über die neuesten Entwicklungen bei der Deutschen Bahn. Winterfahrplan 2019/2020 Zum Jahreswech 07.02.2020 Wann wird Betelgeuse (Beteigeuze) explodieren? Der Stern Betelgeuse im Sternbild Orion verliert zunehmend an Leuchtkraft. Für Experten ist dies ein Zeichen, dass eine Supernova bevorstehen könnte. Sollte es zu dieser kommen, könnten wir ein noch nie dagewesenes Spektakel an unserem Himmelsfirmament beobachten, denn Betelgeuse würde uns die erdnächste Supernova in der menschlichen Geschichte bescheren. Erfahren Sie nachfolgend alles um den roten Überriesen Betelgeuse. Das Sternbild Orion Wer im europäischen Winter den Sternenhimmel beobachtet, der kann das Sternbild Orion recht einfach finden: Es ist e 03.02.2020 Elektroauto Vor- und Nachteile Seit einiger Zeit sind Elektroautos nicht mehr aus unseren alltäglichen Schlagzeilen wegzudenken, schließlich sollen sie die moderne Fortbewegungsmöglichkeit unserer Zukunft sein. Daher werden zunehmend neue Elektrofahrzeuge vorgestellt und auch der Bund will in diesem Jahr die Förderprämie für Elektrofahrzeuge erhöhen. Doch lohnt sich der Kauf eines Elektrofahrzeuges für jeden? Wechseljetzt.de informiert über die Vor- und Nachteile eines Elektroautos. Wir alle kennen womöglich die hiesigen Diskussionen rund um die Elektromobilität. F& 28.01.2020 Weltwirtschaftsforum in Davos Vom 21. bis 24. Januar fand im schweizerischen Davos das Weltwirtschaftsforum statt. Neben zahlreichen Spitzenvertretern aus Wirschaft und Politik, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, US- Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, folgten auch die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg und ihre deutsche Mitstreiterin Luisa Neubauer der Einladung in die Schweiz. Auf der viertägigen Konferenz diskutierten die rund 3000 Teilnehmer im Schatten der eindrucksvollen Bergkulisse von Davos unter dem Motto “Stakeholder für eine kohä 24.01.2020 Chinesisches Neujahr Neujahr ist immer ein besonderes Ereignis. In China wird an diesem Samstag, dem 25. Januar 2020, das Chinesische Neujahr gefeiert. Wenn in China Neujahr gefeiert wird, herrscht im ganzen Land eine komplett andere Stimmung. Angehörige reisen oftmals tausende Kilometer, um zu Ihren Familien zu gelangen und zelebrieren mit tagelangen Zeremonien. Wechseljetzt.de informiert über die Unterschiede zum Gregorianischen Neujahrsfest sowie die traditionellen Bräuche rund um das Chinesische Neujahr. Nicht jedes Land feiert vom 31.Dezember auf den 1.Januar Neujahr. China ist eins die 20.01.2020 Neue Typklassen in der Fahrzeugversicherung Sie wundern sich, warum ihre KFZ-Versicherung teurer oder gar günstiger geworden ist? Dies liegt an der Veränderung der verschiedenen Typklassen. Die verschiedenen Typklassen bestimmen, neben anderen Faktoren, den Preis der Versicherungsprämie. Lesen Sie nachfolgend, ob Sie von einer Änderung der Typklasse betroffen sind. Was sind Typklassen? Generell gibt es drei verschiedene Typklassen. Jeweils für die Teilkasko, Vollkasko sowie die Haftpflicht. Jedes Jahr wertet der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verschiedene Statistiken aus, um d 17.01.2020 Wie kann man Australien helfen? Die derzeitige Zerstörung des australischen Lebensraums hat unvorstellbare Ausmaße angenommen. Achtundzwanzig Menschen haben mittlerweile ihr Leben durch das Feuer verloren. Doch nicht nur die Menschen leiden unter den unkontrollierbaren Flammen. Der größte Verlierer ist die australische Natur mit all den dort lebenden Tieren und Pflanzen. Erfahren Sie nachfolgend alles rund um den Kampf gegen das Feuer in Australien und welche Organisationen man unterstützen kann, wenn man gerne helfen möchte. Was hat die Feuer überhaupt ausgelöst? In Austra 13.01.2020 Auswirkungen des Kohleausstiegs auf den deutschen Energiemarkt Nach dem in 2011 beschlossenen Atomkraftausstieg folgt ein weiterer starker Einschnitt in den deutschen Energiemarkt. Bis 2038 sollen alle Kohlekraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Die Kohlekraftwerke haben einen erheblichen Anteil an der Stromerzeugung, sind jedoch aufgrund der hohen CO2-Emissionen und dem Ausstoß anderer umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe bedenklich. Das Abstellen der Kohlekraftwerke soll gewährleisten, dass Deutschland seine Ziele im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens einhalten kann und in der zukünftigen Energieversorgung ohne nukleare 10.01.2020 Das Fahrrad - Fortbewegungsmittel der Zukunft?! Das von der Bundesregierung beschlossene Klimaschutzpaket erfordert ein Umdenken in der Verkehrspolitik. Ab 2021 wird Autofahren aufgrund der Erhöhung der Benzinpreise in Deutschland wesentlich teurer. Vor allem in Ballungsräumen steht die Mobilität vor großen Herausforderungen. Immer mehr Menschen zieht es in die Städte, was zu Überlastung der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur und des öffentlichen Nahverkehrs führt. In urbanen Räumen gilt nun das Fahrrad als Transportmittel der Zukunft: Es ist günstig, fährt emissionsfrei sowie gerä 06.01.2020 Die CO2-neutrale Zukunft der Automobilhersteller Ist es tatsächlich möglich ein komplett CO2-neutrales Auto herzustellen? Ein Auto, welches nicht nur CO2-neutral fährt, sondern auch CO2-neutral hergestellt und am Ende seiner Lebenszeit ebenso CO2-neutral entsorgt wird? Die großen Autohersteller sagen “Ja, es ist möglich!” und haben für dieses Unterfangen sogar schon einen Zeitplan festgelegt. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um CO2-neutrale Autos. CO2-neutrales Auto bereits in 2039? Während Volkswagen seinen Zeitplan etwas großzügiger datiert und ein CO2-neutrales 03.01.2020 Strompreiserhöhung 2020 Pünktlich zum Jahresende wurden nicht nur Raketen hoch geschossen, sondern auch wieder einmal die Strompreise. Über die Hälfte aller Grundversorger in Deutschland hatten Preiserhöhungen ab dem 01. Januar 2020 angekündigt. Bei vielen Stadtwerken ist die prozentuale Erhöhung im zweistelligen Bereich. Dies kann sich bei der Endabrechnung, je nach Jahresverbrauch, mit mehreren hundert Euro bemerkbar machen. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die Strompreiserhöhung 2020. Eine Strompreiserhöhung wurde von 506 Grundversorgern angekü Vorherige Ältere Einträge