Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Erneuerbare Energien: Stromgewinnung stieg 2015 stark an

Laut Erhebungen der Initiative 'Agora- Energiewende', gilt 2015 als Rekordjahr, denn in keinem vorherigen Jahr war die Produktion und der Verbrauch von Erneuerbaren Energien bisher so hoch. Insbesondere sei die Stromproduktion durch Windenergie stark angestiegen.Erneuerbare Energien

32,5 % Ökostrom

In 2015 wurde jede dritte Kilowattstunde, und somit 32,5 % der Gesamtenergie, durch Wasser-, Wind-, Solar- und Biokraftwerke gewonnen. Im Jahr zuvor belief sich der Anteil noch auf 27,3 %. Ein derartiger Anstieg, um mehr als 5% von Erneuerbaren Energien im Strommix, ist bisher eine Rekordzahl.

Ein entscheidender Anteil der hohen Prozentzahl wurde durch eine steigende Stromproduktion in Form von Windkraft erzielt. Insgesamt wurde ermittelt, dass die Windkraftgewinnung im Jahr 2015 um 50 % wuchs.

Erneuerbare Energien galten 2015 als wichtigste Energiequelle

Rückblickend ist 2015 somit ein Jahr, in welchem Erneuerbare Energien als wichtigste Energiequelle galten und in welchem ein leicht rückläufiger Trend für Stromproduktion durch Kern- und Gaskraftwerke deutlich wurde.

Das Denk- und Politiklabor Agora erwähnt mit Ausdruck den 23. August 2015, denn an diesem Tag deckten Erneuerbare Energien rund 83,2 % des deutschen Stromverbrauchs ab.

Auch der 20. März gilt als besonderes Datum, denn die partielle Sonnenfinsternis, welche an diesem Tag stattfand, wurde als Bewährungsprobe des Stromsystems empfunden. Das Naturereignis zeigte, dass das Stromsystem mit den deutschlandweiten Solarproduktionsschwankungen problemlos zurechtkam.

Insgesamt kommt Agora zu dem Urteil, dass „die Flexibilität des Systems immer besser wird und sich die Teilnahme am Strommarkt zunehmend auf die schwankende Verfügbarkeit von Strom aus Wind- und Sonnenenergie einstellt.“

Weiterer Ökostromanstieg für 2016 prognostiziert

In Bezug auf den Gesamtstromverbrauch im Jahr 2015 teilt die Initiative mit, dass auf Grund des kalten Winters ein leichter Anstieg und somit Mehrverbrauch, zu verzeichnen sei.

Daher sei es notwendig, dass 2016 die Bereiche Stromeinsparung und Gebäudesanierung eine politische Priorität erhalten würden, um zunehmend mehr Effizienz zuerreichen.

Für das Jahr 2016 erstellt Agora die Prognose, dass die Stromproduktion durch Erneuerbare Energien weiter ansteige. Hierbei soll besonders die Windstromerzeugung auf See eine entscheidende Rolle spielen.

 

Interessieren Sie sich für Ökostromtarife?

Sollten auch Sie sich für Erneuerbare Energien und insbesondere Ökostromtarife interessieren, so besuchen Sie gerne den Ökostromrechner auf unserer Webseite. Im Übrigen hat eine von WechselJetzt.de, im Oktober 2015, durchgeführte Analyse ergeben, dass Ökostrom in 73 von 74 Städten genauso teuer ist wie herkömmlicher Strom bei alternativen Anbietern.

Ein Stromvergleich lohnt sich also.

Bei Fragen rund um das Thema Ökostrom ist das WechselJetzt.de – Team gerne für Sie da. Sie erreichen uns unter unserer E- Mail- Adresse info@wechseljetzt.de und unserer kostenlosen Rufnummer 040 60 590 121.