Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Hohe Stromrechnung trotz effizienter Geräte?

Sie bemühen sich in effiziente Geräte zu investieren, um die Umwelt zu schützen und Stromkosten zu sparen, doch Ihre Stromrechnung sinkt nicht? Untersuchungen zeigen, dass in vielen Haushalten die neuen Geräte noch nicht optimal genutzt werden.Durch effiziente Geräte geringe Stromkosten

Viele Haushalte legen bei dem Anschaffen von neuen Geräten Wert auf eine hohe Energieeffizienzklasse, denn diese Geräte verbrauchen auf der einen Seite weniger Strom und sind auf der anderen Seite klimafreudlicher. Allerdings stellt sich nach dem Eintreffen der Stromrechnung häufig die Frage, aus welchem Grund die Stromrechnung bisher noch nicht gesunken ist? Wir haben hier einmal einige Gründe aufgeführt.

Keine optimale Nutzung der Geräte

Oft verändern wir nach dem Anschaffen von neuen Geräten das Nutzungsverhalten. Da die neuen Gerät energiesparsamer sind neigen wir dazu vermehrt von ihnen Gebrauch zu machen. Die Standby- Knöpfe werden nicht immer ausgeschaltet, die Waschmaschine wird häufiger genutzt und Leuchtmittel werden länger angelassen als zuvor, denn wir gehen davon aus, dass die Nutzung weniger Kosten mit sich bringt. Allerdings kostet auch ein energieeffizientes Gerät im Standby- Modus rund 85 Euro im Jahr. Um das Sparpotential der neuen Geräte wirklich auszuschöpfen ist es weiterhin wichtig energiesparsam zu handeln.

Doppelte Geräteausstattung

Ein weiterer entscheidender Faktor ist, dass in vielen Haushalten nach dem Anschaffen eines neuen Gerätes das ältere Gerät nicht ausrangiert sondern als Zweitgerät genutzt wird. Statt zu einem Ersparnis führt dies zu zusätzlichen Kosten.

Neuanschaffung bei Geräten mit hohem Stromverbrauch

Ein Neukauf ist besonders empfehlenswert bei Geräten, welche einen hohen Energieverbrauch haben. In diese Kategorie fallen in erster Linie große Geräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Geschirrspüler. Kleinere Geräte machen sich hingegen auf der Stromrechnung weniger bemerkbar. Wichtig ist es vor der Anschaffung von Geräten einen Vergleich durchzuführen und hierbei nicht nur einen Blick auf die Energieklassen zu werfen sondern weitere Informationen einzuholen, denn Energieklassifizierungen reichen, laut Experten, nicht immer aus um eine qualifizierte Entscheidung zu treffen.

Über die Geräteauswahl nachdenken

Vor dem Anschaffen von einem neuen Geräte ist es vor allem wichtig sich die Frage zu stellen ob ein Gerät wirklich notwendig ist. Smartphones mit integrierten Kameras und Videofunktionen werden immer wichtiger und ersetzen häufig die Notwendigkeit von zusätzlichen Geräten. Gerade durch eine reduzierte Anzahl von Geräten, ohne auf Funktionen zu verzichten, lässt sich die Stromrechnung senken.

Weiteres Ersparnis durch Stromvergleich möglich

Um die Stromrechnung noch weiter zu senken lohnt sich ebenfalls ein Stromanbietervergleich auf unserer Webseite, denn so können Haushalte im Durchschnitt 351,18 Euro im Jahr sparen.
Dazu müssen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen kWh Verbrauch in den Stromrechner auf WechselJetzt.de eingeben. Auf einer übersichtlichen Vergleichsliste können Sie in Ruhe alle zuverlässigen Anbieter vergleichen und im Anschluss, bei Interesse, zum bevorzugten Anbieter wechseln.

Sollten Sie Fragen zum Thema Energie oder auch dem Stromvergleich haben so steht Ihnen das Team von WechselJetzt.de bei jeglichen Fragen, sowohl unter der kostenlosen Rufnummer 040- 60 590 121 als auch unter der E-Mail- Adresse info@wechseljetzt.de gerne zur Verfügung.