Aktuelle Zahlen teilen mit, dass gut 98 % aller in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge noch immer mit Benzin oder Diesel angetrieben werden. Somit ist der Anteil der elektrischen oder zumindest teilweise elektrischen Autos sehr gering, jedoch erwartet die Bundesregierung in den kommenden Jahren einen starken Anstieg.
Eine Million Elektroautos bis 2020
Laut der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen rollen, inbegriffen Fahrzeuge, welche einen kombinierten Verbrennungselektromotor verwenden (Plug-in-Hybride). Die Zielsetzung der Bundesregierung scheint jedoch momentan, mit den aktuellen Zahlen im Hinterkopf, sehr ambitioniert.
Bis 2015 nur 24.000 Elektroautos
Um die geplante Zahl von einer Million Fahrzeuge zu erreichen, wurde eine Zwischenstation von 100.000 Autos im Jahre 2014 geplant, allerdings konnte diese nicht erreicht werden, denn der tatsächliche Stand in 2015 beträgt 24.000 Elektrofahrzeuge. Aus diesem Grund steigen die Zweifel, ob das Projekt bis 2020 zu realisieren ist. Kritiker und Vertreter der Automobilindustrie äußern zunehmend, dass eine stärkere Förderung seitens der Regierung erforderlich ist, um Elektromobilität voranzutreiben.