WechselJetzt.de Nachrichten 21.08.2020 Dunkle Materie Wenn wir nachts in den Himmel gucken, sehen wir unzählige Sterne leuchten. Wir sind uns darüber bewusst, dass wir und alle Sterne und Planeten in unserem Universum aus Materie bestehen. Doch Materie macht nur einen verschwindend kleinen Teil unseres Universums aus. Ein wesentlich größerer Bestandteil besteht aus Dunkler Materie. Doch was ist Dunkle Materie eigentlich? Lesen Sie nachfolgend, wie wir als Laien der Physik Dunkle Materie verstehen können und wieso wir Dunkle Materie bisher nicht finden konnten. Das Rätsel der Dunklen Materie Unser Körper, un 17.08.2020 Das Problem mit der Lichtverschmutzung Die Nächte in vielen Ländern der Welt, darunter auch Deutschland, werden immer heller. Dies ist kein biologisches Phänomen, sondern ein von der Menschheit erzeugtes Problem. Welche Auswirkungen die Lichtverschmutzung auf das Ökosystem hat, erfahren Sie nachfolgend. Wann haben Sie das letzte mal die Milchstraße gesehen? Wann konnten Sie das letzte mal in voller, klarer Pracht den Sternenhimmel betrachten? Es wird immer seltener, dass die Milchstraße am Sternenhimmel zu erspähen ist. Auch die einzelnen Sterne wirken blasser und sind schwerer zu identifiziere 14.08.2020 Was ist besser: Staubsauger mit oder ohne Beutel? Auf der Suche nach einem neuen Staubsauger ist Ihnen vielleicht auch schon einmal die Frage durch den Kopf gegangen: Soll der neue Staubsauger mit oder ohne Beutel sein? Gibt es Unterschiede hinsichtlich deren Saugkraft? Haben diese eventuell einen unterschiedlichen Energieverbrauch? Wir haben für Sie nachgeforscht und zeigen Ihnen nachfolgend alle Vor- und Nachteile von Staubsaugern mit und ohne Beutel im Vergleich. Welcher Staubsauger ist günstiger? Beim Kauf eines neuen Staubsaugers richtet sich die Aufmerksamkeit zunächst auf dessen Anschaffungspreis. Staubsauger o 10.08.2020 Deutschland bannt Einwegplastik Die Zukunft Deutschlands soll plastikfrei sein. Dank einer neuen EU-Richtlinie, welche nun vom Bundeskabinett beschlossen wurde, wird Deutschland dieser Vision 2021 einen Schritt näher kommen. Umweltschützer fordern jedoch, dass Nachbesserungen getroffen werden müssen, da die neue Richtlinie bei genauerem Hinsehen die Versprechungen nicht halten könne. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die neue EU-Richtlinie, dank welcher Einwegplastik der Vergangenheit angehören soll. Neue Regelungen für Einwegplastik ab dem kommenden Jahr Die Einwegbecher aus St 07.08.2020 Earth Overshoot Day 2020 Jedes Jahr gibt es einen “World Overshoot Day” (auf dt. “Welterschöpfungstag”). Der Tag fällt dieses Jahr, aufgrund des weltweiten Ausnahmezustand, welcher durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde, auf den 22. August 2020. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte zum diesjährigen World Overshoot Day und welche Rolle die Pandemie dabei spielt. Der World Overshoot Day Der World Overshoot Day markiert jenen Tag im Kalender, in welchem wir, d.h. die gesamte Menschheit, weltweit die Kapazitäten verbraucht haben, welche uns theoretisch f&uu 03.08.2020 Winter- Sommer- oder Allwetterreifen Das Thema Winter- und Sommerreifen kommt jedes Jahr erneut auf: Brauche ich überhaupt Winter- und Sommerreifen oder reichen auch Ganzjahresreifen? Für wen sich welcher Reifentyp lohnt und an welchen Faktoren man sich orientieren sollte, erfahren Sie nachfolgend. Nicht nur der Kauf des Autos ist mit hohen Kosten verbunden, sondern auch die Wahl der richtigen Reifen. Wenn man sich für Sommer- und Winterreifen entscheidet, müssen gleich zwei Sätze Reifen gekauft werden. Wer seine Reifen nicht nur auf Stahlfelge fahren möchte, wie es viele Autofahrer/innen im Winter 28.07.2020 Der globale Ausbau erneuerbarer Energien Die Klimakrise erfordert globales Handeln. Die Staatengemeinschaft hat sich daher unter dem Pariser Klimaabkommen 2015 dazu verpflichtet, den weiteren Anstieg der Erderwärmung zu begrenzen. Einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels stellt der weltweite Ausbau erneuerbarer Energien dar. Im folgendem Artikel führen wir eine Bestandsaufnahme der Entwicklung einzelner Staaten im Bereich erneuerbarer Energien durch. Der Globale Trend im Energiesektor Bisher ist die Bilanz ernüchternd. In den letzten Jahren stieg die Energienachfrage und damit auch die CO2-Emissionen 24.07.2020 Strompreise 2020 Die Strompreise in Deutschland sind auf einem neuen Rekordhoch und das trotz niedriger Stromhandelspreise. Lesen Sie nachfolgend, wie sich die COVID-19-Pandemie auf die Strompreise ausgewirkt hat und welche Entwicklungen für die kommenden Monate vorherzusehen sind. Deutschlands Strompreise sind auf einem Rekordhoch In 2019 lag der Strompreis in Deutschland bei durchschnittlich 31 Cent pro Kilowattstunde. Dies bringt Deutschland einen unerwünschten Titel ein: Das EU-Land mit den höchsten Strompreisen in 2019. Zuvor ging dieser Titel für viele Jahre an Dänemark, mit 20.07.2020 Die schwersten Brände im Regenwald Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin fest im Griff. Die Regierungen verschiedenster Länder sind damit beschäftigt, die Wirtschaft am Laufen zu halten und die Bevölkerung so gut wie möglich zu schützen. Ebenso werden die Medien von der Pandemie dominiert. Doch während die Welt den Atem anhält und mit der Pandemie beschäftigt ist, nimmt die Zerstörung der Regenwälder ungebremst zu. Lesen Sie nachfolgend alles über die erschreckenden Entwicklungen, die sich derzeit in den Regenwäldern unserer Welt abspielen. Der Amazon 13.07.2020 Eine Alge als Biokraftstoff? Da die weltweite Nachfrage nach Energie stetig ansteigt, ist es umso wichtiger, weitere alternative Energiequellen zu erschließen, welche sich langfristig nachhaltig bewirtschaften lassen. Eine dieser Alternativen ist die Alge. Lesen Sie nachfolgend alles rund um die vielversprechende alternative Energiequelle, welche sich weltweit in unseren Gewässern und Ozeanen vorfinden lässt. Ein Umdenken hinsichtlich unserer Energieressourcen in der Zukunft ist unumgänglich: Denn während unsere Erdölressourcen immer knapper werden, steigt der Energiebedarf weltw 06.07.2020 CERN: Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt Das CERN, welches eine Abkürzung für die Europäische Organisation für Kernforschung (aus dem französischen; “Conseil Europeen pour la Recherche Nucleaire”) ist, befindet sich an der schweiz-französischen Grenze. Das Forschungszentrum wurde bereits in 1954 gegründet und erlangte weltweite Bekanntheit durch den größten Teilchenbeschleuniger der Welt, welcher in 2008 zum ersten Mal Protonen durch die langen Röhren schoss. Doch was ist das CERN? Welche Arbeit wird dort durchgeführt und in welchen Bereichen geforscht? Erfahre 03.07.2020 Senkung der Mehrwertsteuer Um die Kauflust in Deutschland anzuregen und die Wirtschaft während der anhaltenden Pandemie anzukurbeln, wurde im Rahmen des verabschiedeten Konjunkturprogramms eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um das Konjunkturprogramm und den zeitweiligen Steuerrabatt. Viele Geschäfte mussten nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie schließen, um so die Ausbreitung des Viruses einzudämmen. Zwar haben mittlerweile viele Läden ihre Türen wieder öffnen können, doch die Einkaufsstimmung in Deutsch 29.06.2020 Stromsperre - was tun? Stromsperre - was tun? Energie ist ein unverzichtbares Gut. Ein Leben ohne Strom und Heizung ist nur schwer vorstellbar. Doch in den letzten Jahren haben die Energiekosten in Deutschland stetig zugenommen. 2010 lag der Preis pro kWh im Bundesdurchschnitt bei 23,42 Cent. In 2020 sind die Kosten pro kWh auf 31,47 Cent angestiegen. Deutschland gehört damit europaweit zu den Ländern mit den höchsten Energiekosten. Hohe Energiekosten belasten vor allem Haushalte mit niedrigem Einkommen und führen in die Energiearmut. Bei Zahlungsschwierigkeiten droht den Verbrauchern im schlimm 26.06.2020 Deutschland übernimmt EU Ratsvorsitz Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für sechs Monate turnusgemäß den Vorsitz des Rates der Europäischen Union von Kroatien. Die deutsche Bundesregierung wird sich dabei eng mit den Regierungen von Portugal und Slowenien abstimmen, die nachfolgend den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen. Zusammen bilden die drei Länder eine sogenannteTrio-Präsidentschaft. Zur Vorbereitung des Vorsitzes verabschiedete der Rat der Europäischen Union am 16. Juni ein 18-monatiges Trio-Programm, welches von den drei Regierungen und dem Hohen Vertreter 22.06.2020 Geplante Obsoleszenz: Die gewollte Produktalterung Ist es Ihnen auch schon einmal passiert, dass ein neu gekauftes Produkt genau dann den Geist aufgibt, sobald dessen Gewährleistungszeitraum abgelaufen ist? Dies Phänomen heisst “geplante Obsoleszenz” - und es kommt öfter vor als wir es uns wünschen. Lesen Sie nachfolgend alles um die geplante Obsoleszenz und was sich hinter diesem Begriff versteckt. Die geplante Obsoleszenz Das Wort “Obsoleszenz” kommt aus dem lateinischen von “Obsolescere”, welches sich auf deutsch zu “Alterung” übersetzen lässt. Bei der geplanten 19.06.2020 Worauf Kreditnehmer achten müssen Kredite erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Dies ist auch kein Wunder, denn das Zinsniveau lag auch für Konsumkredite selten so niedrig wie in den letzten 5-6 Jahren. Dies bringt allerdings die Gefahr mit sich, dass Verbraucher sorglos, einfach irgendein Kreditangebot auswählen und weniger auf die Konditionen der einzelnen Anbieter achten. Darüber hinaus existieren noch viele weitere Faktoren, die bei einem Kreditabschluss berücksichtigt werden sollten. Doch wie lässt sich nun ein wirklich günstiges Darlehen finden und welche Faktoren spielen dabei 15.06.2020 Autoreifen und Mikroplastik Laut einer vom Fraunhofer Institut veröffentlichten Studie kommt das meiste Mikroplastik in Deutschland nicht etwa von Kosmetika, sondern von Autoreifenabrieb. Erfahren Sie nachfolgend alles rund um das Mikroplastik, welches durch unsere Autoreifen entsteht, und welche Möglichkeiten es gibt, dieses zu reduzieren. Jährlich verursachen Autoreifen 120.000 Tonnen an Mikroplastik Pro Jahr verursacht Deutschland rund 330.000 Tonnen Mikroplastik. Im Durchschnitt ist somit jeder Bundesbürger für circa 4 kg Mikroplastik pro Jahr verantwortlich. Laut einer Studie des Fra 12.06.2020 Die Wallbox für Elektroautos Wir haben Sie bereits in der Vergangenheit über die Vor- und Nachteile eines Elektroautos informiert. Heute möchten wir Ihnen die Wallbox vorstellen, eine Wandladestation für Elektroautos, welche im eigenen Heim installiert werden kann. Sei es in einer eventuell vorhandenen Garage oder direkt am eigenen Haus in der Nähe einer Auffahrt. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die Wallbox. Die Vor- und Nachteile einer Wallbox Falls Sie ein Elektroauto besitzen oder die Anschaffung in Erwägung ziehen, kommt die Frage auf: Soll eine Wallbox auf dem eigenen Gru 08.06.2020 Das Auto richtig waschen Die meisten freuen sich, dass sich die kalte Jahreszeit dem Ende zuneigt. Jedoch kommen die Frühlings- und Sommerzeit mit einigen Tücken: Sobald die Natur ergrünt, übersähen Blüten und Staub das Auto, wodurch dieses seinen Glanz verliert Zudem finden Insekten auf der Windschutzscheibe und dem Kühlergrill oftmals ihren Tod. Wir verraten Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Auto wieder auf Hochglanz bringen können. Ein regelmäßiger Waschvorgang in der Waschstraße kann auf Dauer recht teuer werden. Zudem kann an besonders schöne 01.06.2020 Update zum Projekt Ocean Cleanup Bereits in der Vergangenheit hatten wir über das Projekt “Ocean Cleanup” berichtet. Da die Verschmutzung unserer Ozeane ein ernstzunehmendes Thema ist, möchten wir in regelmäßigen Abständen hinsichtlich Neuigkeiten informieren. Erfahren Sie nachfolgend, was sich in diesem Jahr bezüglich des großen Unterfangens getan hat. © The Ocean Cleanup Die große Müllinsel in unserem Ozean Ende des letzten Jahres ließ Gründer Boyan Slat verlauten, dass nach einer Möglichkeit gesucht wird, das in den Ozeanen umher schw Vorherige Ältere Einträge